When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Stieglitz vogel

Discover Pinterest’s 10 best ideas and inspiration for Stieglitz vogel. Get inspired and try out new things.
Der Stieglitz ist wenig wählerisch, wenn es um seinen Lebensraum geht: Hauptsache, es gibt einen geeigneten Brutplatz und genug Nahrung. So zog es ihn im Laufe der Zeit vom Wald in die besiedelten Gebiete. Doch egal, ob Stadt oder Land - der Stieglitz liebt es bunt und vielfältig.

Der Stieglitz ist wenig wählerisch, wenn es um seinen Lebensraum geht: Hauptsache, es gibt einen geeigneten Brutplatz und genug Nahrung. So zog es ihn im Laufe der Zeit vom Wald in die besiedelten Gebiete. Doch egal, ob Stadt oder Land - der Stieglitz liebt es bunt und vielfältig.

Corina
Corina saved to Tiere
~ Unterscheidung von Stieglitz Weibchen und Männchen | © Michael Radloff. Eigentlich stammt der Name Stieglitz aus dem Polnischen, wo er lautmalerisch wegen seines Rufes Szczygiel genannt wird. Der lateinische Name Carduelis spielt auf seine Lieblingsnahrung Distelsamen (carduus, die Distel) an. Deshalb wird er oft auch Distelfink genannt. Früher nannte man den Stieglitz aufgrund seiner bunten Uniform auch Augsburger Nachtwächter. ~

Wie alle Vertreter der Gattung Carduelis haben Stieglitze eine schlanke Gestalt mit vergleichsweise kurzem Hals und dünnen Beinen.

Der Stieglitz (Carduelis carduelis) gehört zur Familie der Finken. Diese kleinen Finken mit der auffällig roten Gesichtsfärbung und dem leuchtend gelben Flügelfeld kennt man auch unter dem Namen „Distelfink“. Diesen Namen trägt der Stieglitz dank seines spitzen, elfenbeinfarbenen Schnabels. Dieser ist bestens geeignet, um die Samen aus stacheligen Disteln und Kletten herauszupicken. Mehr erfahren Sie in unserem Beitrag! #distelfink #stieglitz #vogel #garten #vogelhaus #gartenvogel

Der Stieglitz (Carduelis carduelis) gehört zur Familie der Finken. Diese kleinen Finken mit der auffällig roten Gesichtsfärbung und dem leuchtend gelben Flügelfeld kennt man auch unter dem Namen „Distelfink“. Diesen Namen trägt der Stieglitz dank seines spitzen, elfenbeinfarbenen Schnabels. Dieser ist bestens geeignet, um die Samen aus stacheligen Disteln und Kletten herauszupicken. Mehr erfahren Sie in unserem Beitrag! #distelfink #stieglitz #vogel #garten #vogelhaus #gartenvogel

Erfahre im Steckbrief Details zu Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation und Ernährung des Rotkehlchens. #rotkehlchen #gartenvogel #wildvogel #vogel

Erfahre im Steckbrief Details zu Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation und Ernährung des Rotkehlchens. #rotkehlchen #gartenvogel #wildvogel #vogel

Hörspiel zum Stieglitz - NABU

Zum ersten Mal ist der Vogel des Jahres Protagonist eines Kinderhörspiels. „Dem Stieglitz ins Nest geschaut“ bringt Kindern die Themen Stieglitz und Vogelschutz auf spannend Weise nahe. Laden Sie sich die Datei hier kostenlos herunter.

Welcher Vogel ist das? Vogelstimmen erkennen! | Duda.news

War das eine Blaumeise? Ein Buchfink? Oder ein Star? So hören sich die Vögel an.

Videos für Katzen - Vögel - Stieglitz, Blaumeise, Gimpel, Rotkehlchen - YouTube

Videos für Katzen - Vögel - Stieglitz, Blaumeise, Gimpel, Rotkehlchen - Video Produced by Paul Dinning - Wildlife in Cornwall